Little Bee Fresh
Repair-Wachs vegan
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Auch vegane Wachstücher können wunderbar nachgewachst werden. Mit dem veganen Repair-Wachs wird dein Wachstuch wieder wie neu.
Wenn die Beschichtung deines Wachstuches nach einiger Zeit dünner oder brüchig wird, kannst du dein veganes Wachstuch mit dem veganen Repair-Wachsblock ganz einfach. Hast du das Wachstuch eventuell zu warm abgewaschen? Auch dann hilft dir das vegane Repair-Wachs.
- Vegane Wachsmischung aus Pflanzenwachs und Baumharz
- Das Baumharz stammt von der Schwarzföhre und wird in Niederösterreich in Wildsammlung gewonnen. Die Harzgewinnung aus Schwarzkiefern ist ein altes Handwerk. Es wird in Niederösterreich Pecherei genannt und ist seit 2011 UNESCO-Kulturerbe in Österreich.
- Vegan
- Plastikfrei
- Handgemacht
- Hergestellt in Deutschland
Und so wendest du das Repair-Wachs an:
Heize den Backofen auf 90°C vor.
Lege ein Backblech mit Backpapier aus und das Wachstuch darauf.
Mit einer alten Käsereibe etwas Wachsspäne vom Repair-Wachs reiben und großzügig auf den aufzufrischenden Stellen verteilen.
In den Ofen schieben und kurz warten bis das Wachs geschmolzen ist.
eventuell mit einem kleinen Malerpinsel verteilen.
Blech herausnehmen und das Tuch sofort vom Backblech nehmen. Abkühlen lassen.
Dein Wachstuch kann nun wie gewohnt verwendet werden!
Die alte Käsereibe bekommst du am einfachsten mit heißem Wasser und Spülmittel wieder sauber.
PS: Der Block lässt sich leichter reiben, wenn du ihn vorher in den Kühlschrank legst.
Details
Details
Größentabelle
Größentabelle
Pflegehinweis
Pflegehinweis
Und so wendest du das Repair-Wachs an:
Heize den Backofen auf 90°C vor.
Lege ein Backblech mit Backpapier aus und das Wachstuch darauf.
Mit einer alten Käsereibe etwas Wachsspäne vom Repair-Wachs reiben und großzügig auf den aufzufrischenden Stellen verteilen.
In den Ofen schieben und kurz warten bis das Wachs geschmolzen ist.
eventuell mit einem kleinen Malerpinsel verteilen.
Blech herausnehmen und das Tuch sofort vom Backblech nehmen. Abkühlen lassen.
Dein Wachstuch kann nun wie gewohnt verwendet werden!
Die alte Käsereibe bekommst du am einfachsten mit heißem Wasser und Spülmittel wieder sauber.
Vegan
Vegan








-
Mit Liebe gemacht
mehrUnsere geschützten funslippers Designs werden mit viel Liebe und FUNtasie entworfen und zu fairen Bedingungen produziert.
-
Hochwertig
mehrfunslippers Hausschuhe werden handgefertigt. Die verwendeten Materialien sind von Hand ausgesucht und Schadstoff geprüft.
-
Vegan
mehrTierleid muss nicht sein! Unsere Produkte sind frei von tierischen Stoffen und ohne Tierleid hergestellt. Die stabilen Außensohlen unserer funslippers Hausschuhe sind genäht, nicht geklebt und die Sohle besteht aus 100% Naturkautschuk.